Aktuelles von PAMIRA®

PAMIRA® sammelt über 51 Tonnen Pheromon-Dispenser bei Rücknahmeaktion 2025

PAMIRA®, PAckMImittel Rücknahme Agrar, ist das Rücknahmesystem in Deutschland für Pflanzenschutz- und Flüssigdüngeverpackungen, betrieben von der RIGK GmbH. Nach den erfolgreichen Sonderrücknahmeaktionen für Pheromon-Dispenser seit 2020 konnte PAMIRA® auch 2025 wieder mit einer starken Beteiligung und einem neuen Sammelrekord überzeugen.

Dank des Sammel- und Rückgabe-Engagements der Winzer konnte bei der Kampagne 2025 erneut eine höhere Rücknahmemenge erreicht werden

Engagierte Winzerinnen und Winzer ermöglichen erfolgreiche Sammlung

Dank der großen Beteiligung aus dem Weinbau wurden bei der diesjährigen Kampagne an 20 Sammelterminen über 51 Tonnen Pheromon-Dispenser zurückgegeben. Die gesammelten Materialien werden im Anschluss einer kontrollierten, umweltgerechten Verwertung zugeführt, bei der die energetische Nutzung zur Rückgewinnung wertvoller Ressourcen beiträgt.

Mit der fachgerechten Rückgabe der Dispenser leisten die Weinbaubetriebe einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Die durchweg positive Resonanz der Sammelstellen zeigt, dass dieses Angebot gut angenommen wird – sowohl in der Organisation als auch in der Durchführung.

Umweltfreundlicher Pflanzenschutz trifft auf verantwortungsvolles Handeln

Die Pheromon-Dispenser kommen im Frühjahr nach dem Rebschnitt zum Einsatz und schützen Reben gezielt vor dem Traubenwickler – ohne chemische Insektizide. Nach dem Einsatz bringen Winzer die leeren Dispenser zu den eigens eingerichteten Sammelstellen im Rahmen der PAMIRA®-Sonderaktion zurück. Die Rückgabe ist für die Anwender kostenfrei und trägt dazu bei, Rückstände aus dem Weinberg zu entfernen und Ressourcen möglichst effizient zu nutzen.

 

PAMIRA® ist eine eingetragene Marke des Industrieverband Agrar e.V. (IVA). Die Durchführung der Sammlungen und die Verwertung der gesammelten Verpackungen verantwortet RIGK.