Aktuelles von PAMIRA®

Entwicklung der Rücknahmemengen 2013 bis 2024

Die Recycling- und Rücklaufquote der von PAMIRA® zurückgenommenen Verpackungen in den letzten 11 Jahren

Das PAMIRA®-System hat in den vergangenen elf Jahren seine Recyclingquote kontinuierlich gesteigert und im Jahr 2024 einen erfreulichen Höchstwert von 95 % erreicht. Dieser Erfolg spiegelt sich auch im Ausbau des Sammelstellennetzes wider: Im laufenden Jahr konnten mehr als zehn neue Sammelstellen integriert werden. Damit stehen landesweit 433 Sammelstellen mit 463 Sammelterminen zur Verfügung.

Auch die Rücknahmemenge verzeichnete einen deutlichen Anstieg. Mit 3.698 Tonnen gesammelter Verpackungen konnte das System gegenüber dem Vorjahr signifikant zulegen. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit aller Beteiligten und unterstreicht das gemeinsame Engagement für Ressourcenschonung und Umweltschutz.

PAMIRA® blickt optimistisch in die Zukunft und setzt weiterhin auf Partnerschaft, um den Weg zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigeren Landwirtschaft konsequent fortzusetzen.

PAMIRA® ist eine eingetragene Marke des Industrieverband Agrar e.V. (IVA). Die Durchführung der Sammlungen und die Verwertung der gesammelten Verpackungen verantwortet RIGK.